top of page

Wanderfahrt 2025 Odenwald

Am Freitag, den 12. September 2025 haben sich 22 FSV-Anhänger zusammengefunden und die Wanderfahrt ging nach Michelstadt, wo wir – nach reibungsloser Fahrt – erstmal an einer  Stadtführung teilgenommen haben. Eine eindrucksvolle Stadt mit vielen Fachwerkhäusern, einer sehenswerten Altstadt und dem historischen Rathaus.

Nach der Stärkung im „Rathausbräu“, fuhren wir zum Marbacher Stausee. Zum „Einlaufen“ waren die 3 km Umrundung des Stausees gerade recht.

Danach ging es ins Landhotel „Kühler Grund“ nach Grasellenbach/Scharbach-Tromm. Den Abend haben wir gemütlich beim Abendessen ausklingen lassen.



Am Samstagmorgen sind wir direkt nach dem Frühstück nach Hammelbach gefahren und dort begann auch unsere erste Wanderung „Quellenweg Hammelbach mit Klangwanderweg und Litzelbacher Steinbrüche“. Zuerst ging es durch die historischen Steinbrüche und über Litzelbach nach Alt-Lechtern zu unserem Mittags-Domizil „Waldgaststätte Alt-Lechtern“. Entlang des Klangwanderweges kamen wir immer wieder an verschiedenen Klangelementen vorbei und konnten dort auch das musikalische Können ausprobieren. Anschließend ging es zurück nach Hammelbach. Danach sind wir zum Hotel zurückgefahren und einige haben die Wellnessoase und das Kneippbecken genossen. Das anschließende Abendessen war reichhaltig und jeder hat etwas Leckeres gefunden.



Am Sonntag stand die Wanderung „Felsenmeer-Hohenstein-Runde“ auf dem Programm. Vom Hotel aus fuhren wir nach Lautern und wanderten über Gadernheim nach Reichenbach, wo wir im Gasthaus „Zur Traube“ zum Mittagessen einkehrten. Anschließend ging es zum Felsenmeer, einer durch Wollsackverwitterung von Quarzdiorit entstandenen Blockhalde. Über Beedenkirchen ging es zurück nach Lautern und fuhren zurück zum Hotel. Zum Abendessen hat uns der Seniorchef und -koch mit einem Raclette-Abend verwöhnt.



Der Montag stand bereits im Lichte der Abreise, aber den Trommturm in der Nähe des Hotels ließen wir nicht aus. Weiter ging es dann nach Erbach zu einer Stadtbesichtigung. Danach traten wir individuell die Heimreise an.
Eine großartige Truppe, ein akzeptables Wetter und eine gelungene Wanderfahrt!


Mein Respekt gilt allen Wanderern und insbesondere unseren älteren Teilnehmern!


Euer Gerhard Mader



KONTAKT

Kolmreuther Weg 19

91362 Pretzfeld

Newsletter:

Danke für dein Interesse!

Treten Sie mit uns in Kontakt:

Danke für die Nachricht!

© 2025 FSV Pretzfeld e. V.

bottom of page